Kategorie: Allgemein

2011 bis heute – ein Blick auf elf Jahre Trialog in Bergisch Gladbach

von Monika Geiger Moderatorin Trialog-Forum Bergisch Gladbach und Mitarbeiterin, Die Kette e.V. Was ist der Trialog und warum gibt es den Trialog in Bergisch Gladbach? Hierzu soll eine Geschichte erzählt werden. Köln 1984: Eine junge Frau fängt ihre Ausbildung in der Rheinischen Klinik Köln-Merheim an und sie macht eine erste Begegnung mit der Arbeit in […]

Einblick Das Magazin - nah & inklusiv Ausgabe Spätsommer/Herbst 2022

Die neue Ausgabe von Einblick – Das Magazin (Spätsommer/Herbst 2022)

Ausgabe Spätsommer/Herbst 2022: „Wenn der Körper zwickt, hat die Seele schon zweimal geklingelt“ – dieses Zitat von Bruno Erni gibt eine Erfahrung wider, die vielen von uns nicht unbekannt ist. Doch was geschieht, wenn Warnzeichen über einen längeren Zeitraum hinweg ignoriert werden? Und wie lernen wir, zugrunde liegende seelische Belastungen zu erkennen, wenn diese als […]

Autismus – Hilfe durch Die Kette

Beitrag aus GL Kompakt Oktober 2022 Das Fachgebiet Jugend von Die Kette e. V. ist nicht nur umgezogen, das Team plant auch, bis Ende des Jahres mit den neuen Angeboten, unter anderem der Autismus-Therapie, an den Start zu gehen. Viel Arbeit hat gerade Dennis Stieler. Der Fachgebietsleiter Jugend bei Die Kette e. V. ist gerade […]

Einladung offenes Erzählcafe

Einladung offenes Erzählcafé zur Woche der seelischen Gesundheit

Die diesjährige Woche der seelischen Gesundheit unter dem Motto „Reden hebt die Stimmung – Seelisch gesund in unserer Gesellschaft“ setzt sich dafür ein, miteinander ins Gespräch zu kommen und Verständnis füreinander zu entwickeln. Im Rahmen dieser Aktionswoche möchten wir Sie am 11.10.2022 zu einem offenen Erzählcafé einladen. Wie sieht das offene Erzählcafé aus? In unseren […]

Entlastung und Unterstützung

Beitrag aus GL Kontakt Ausgabe September/Oktober 2022 Unternehmen können mit Die Kette e. V. in Bergisch Gladbach einen Vertrag im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements abschließen. Mitarbeitende können sich dann anonym bei Fachleuten Beratung und Unterstützung in Krisensituationen holen. Ein Employee Assistance Program (EAP) ist als Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements ein Angebot, bei dem sich Mitarbeitende […]

Die Kette e.V. sucht Vorständin/Vorstand (m/w/d)

Vorständin/Vorstand (m/w/d) gesucht

„Menschen stärker machen“ – unter diesem Slogan unterstützt Die Kette e.V. seit 1984 psychisch erkrankte Menschen im Rheinisch-Bergischen Kreis dabei, ihre aktuelle Lebenssituation nachhaltig zu verbessern. Mit einem Umsatzvolumen von 20 Mio. € stehen ca. 400 Mitarbeitende mit ihrer breit gefächerten Expertise und einer umfangreichen Angebotsvielfalt für die psychische Gesundheit von jährlich mehr als 1.600 […]

Drachenbootrennen 2022

2. Platz beim Drachenbootfestival

Am 10.06.2022 traten wir mit unserem Team „The Ketts“ beim integrativen Drachenbootfestival in Köln an. In einem Boot haben bis zu 18 Paddler*innen plus Trommler*in und einem Steuermann bzw. einer Steuerfrau Platz. Nach unserem ersten Probetraining, welches wir den Dienstag zuvor mit der halben Besetzung und bei noch nicht ganz so gutem Wetter absolvierten, konnten […]

„Reise durch meine Psyche“

Beitrag aus GL Kompakt vom März 2022 DIE KETTE E. V.: Jugendliche und junge Erwachsene verarbeiten ihre psychischen Erkrankungen innerhalb eines JuBeKo-Projekts kreativ – und gestalten jetzt den Instagram-Account neu. Jeder Mensch braucht die Wertschätzung anderer Menschen. Und jeder Mensch ist glücklich, wenn andere Menschen sich für sein eigenes Leben interessieren. Das ist selbstverständlich auch […]

GAP – Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege

Im Rahmen der immer höheren Anforderungen und der Schnelllebigkeit der Pflege, haben wir uns entschlossen, bei dem geförderten Projekt „GAP – Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege zur Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf“ mitzumachen. Anhand einer Mitarbeiterbefragung wurden die wichtigsten und dringendsten Probleme, die die Mitarbeiter*innen beschäftigen, herausgefiltert. Basierend auf den festgestellten Bedarfen werden nun […]

Beitrag aus GL Kompakt Februar 2022

Starkes Team für einen Neuanfang

Beitrag aus GL Kompakt vom Februar 2022 IN BERGISCH GLADBACH startete vor anderthalb Jahren das Projekt Gesundheit.Arbeit.Teilhabe. – kurz „G.A.T.“. Es unterstützt Menschen, die durch Krankheit ausgebremst wurden und zum Wiedereinstieg ins Berufsleben große Hürden zu überwinden haben. VON MARIE BREER Das innovative Konzept, kombiniert aus Gesundheitsförderung, sozialer Unterstützung und individueller Berufsberatung, steht Leistungsberechtigten des […]